Zum Hauptinhalt springen

Unsere Bienen

Apis mellifera, Kärntner Biene, Carnica, Buckfast Biene, Dunkle Biene ...

... das sind alles Bezeichnungen für verschiedene Bienen, die in unserer Umgebung gehalten werden. Im Bienenzuchtverein Hof und Umgebung e. V. werden die Kärnter Biene (Carnica) und die Buckfast Biene (Bruder Adam) zur Honiggewinnung in Bienenstöcken gehalten.

Apis mellifera

... ist die Westliche Honigbiene. Sie wird auch als Europäische Honigbiene oder einfach Honigbiene genannt. Sie gehört zur Familie der Echten Bienen (Apidae), innerhalb derer sie eine Vertreterin der Gattung der Honigbienen (Apis) ist.

Imker-App des Deutschen Imkerbundes (DIB)

Die Imker-App des DIB ist kostenlos und kann auf dem Smartphone oder auf dem Computer genutzt werden.

Die Imker-App bietet viele Funktionen rund um das Bienenjahr. Hilfestellung zur Verjüngung, Schwarmzeit, Spätsommerpflege, Vermehrung und Honigernte. Jeder einzelne Bereich bietet ein interaktives Zusammenspiel relevanter Informationen mit schnellem Zugriff. 

Zur Imker-App des DIB ...

Varroa-App

Die Varroa-App ist ein Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Bienen und Imkerei Veitshöchheim, der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf.

Die Varroa-App unterstützt Imker bei der Feststellung des Befalls, bei der Beurteilung der Belastung und bei der Behandlung von Bienenvölkern gegen die Varroa-Milbe.

Zur Varroa-App ...